Fachbereich Ersatzbrennstoffe / Abfallzwischenlager
SUC Sächsische Umweltschutz Consulting GmbH
Ersatzbrennstoffanlage Seelingstädt
Gewerbepark Seelingstädt 1
D-07580 Seelingstädt
Telefon +49 (0)36608 / 958250
Telefax +49 (0)36608 / 958242
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am Standort Seelingstädt betreibt die SUC GmbH eine Aufbereitungsanlage für heizwertreiche Abfälle welche für den direkten Einsatz in Verwertungsanlagen auf Grund ihrer Eigenschaften (pastös, mit Fremdkörpern verunreinigt usw.) nicht geeignet sind.
Diese Abfälle werden zerkleinert, mit organischen Bindemitteln stabilisiert und auf bestimmte Korngrößen klassiert. In der nach BImSchG genehmigten Anlage mit sehr hohem Sicherheitsstandard wird ein Ersatzbrennstoff mit definierten physikalischen und chemischen Eigenschaften aus Abfällen hergestellt und verschiedenen Verwertungsanlagen zugeführt.
Folgende Abfallgruppen werden unter anderem in der Ersatzbrennstoffanlage Seelingstädt verarbeitet:
EAK-Gruppe Bezeichnung
- 05 Abfälle aus Ölraffination, Erdgasreinigung und Kohlepyrolyse
- 07 Abfälle aus organischen chemischen Prozessen
- 08 Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung (HZVA) von Überzügen (Farben, Lacke, Email), Dichtungsmassen und Druckfarben
- 1305 Inhalte von Öl-/Wasserabscheidern
- 1607 Abfälle aus der Reinigung von Transport und Lagertanks (ölhaltig)
Diese Anlage ist nach der Störfallverordnung - 12. BImSchV eingestuft.
Der Sicherheitsbericht kann auf Wunsch bei der Betriebsleitung eingesehen werden.
Information der Öffentlichkeit gem. §§ 8a und 11 der 12. BImSchV